Eigene Studien

Eigene Studien 

————————————————————————————————————————————–

Positionsbestimmung zum Thema taktisches Wahlverhalten und politische Langzeitstrategie

 

BESSER KEINE ALS JENE

Überlegungen zur Bundestagswahl 2017 in der BRD unter besonderer Berücksichtigung der Frage einer Wahlentscheidung

 

Publikationsstatus: veröffentlicht

Lesezeit ca. 20 Minuten

August 2017

—————————————————————————————————————————————

Nachruf

 

FRIEDERIKE BECK

12. September 1962 – 28. Mai 2017

 

Juli 2017

—————————————————————————————————————————————

Positionsbestimmung zum Thema der Übertragbarkeit von Elementen des US-Wahlkampfes in 2016

 

PROVOKATION – BELEIDIGUNG – ANTIKORREKTHEIT ALS TAKTIK: IST DER „FAKTOR TRUMP“ AUF DAS WIDERSTÄNDIGE MILIEU IN DEUTSCHLAND ÜBERTRAGBAR ?

Über Unterschiede und Ähnlichkeiten der Oppositionskulturen der USA und BRD

 

Publikationsstatus: veröffentlicht
Vortragsdauer ca. 30 Minuten
Erstvortrag im Juni 2017 beim Hayek Club Fulda

——————————————————————————————————————————————–

Positionsbestimmung zum Thema Geopolitik auf dem lokalpolitischen „Schachbrett Fulda,“ Osthessen

 

DIRK SCHMIDT INTERVIEWT MICHAEL DIETZ VON CEDAG.NET

Dirk Schmidt publiziert seit mehreren Jahren den Rundbrief „Fulda Inkorrekt“, in dessen Ausgabe vom Juni 2017 das Interview erschienen ist.

 

Publikationsstatus: veröffentlicht

Lesezeit ca. 15 Minuten

——————————————————————————————————————————————–

Positionsbestimmung zum Thema Rede- und Gedankenfreiheit

 

KLEINE TAKTISCHE HANDLUNGSANWEISUNG FÜR SKANDALTRÄCHTIGE ÄUẞERUNGEN

Kairos (καιρος) – die taktische Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für das Aussprechen verpönter Fragen und Wahrheiten, gültig für Parteien und andere Organisationen im öffentlichen Raum

 

Publikationsstatus: veröffentlicht

Lesezeit ca. 10 Minuten

———————————————————————————————————————————————-

Positionsbestimmung zum Thema Einheit versus Spaltung oppositioneller Gruppierungen

STRATEGISCHE UND TAKTISCHE OPTIONEN FÜR DAS FUNDAMENTAL-OPPOSITIONELLE LAGER DER AfD
Ist-Analyse und Massnahmenkatalog

Publikationsstatus: veröffentlicht
Vortragsdauer ca. 50 Minuten

———————————————————————————————————————————————-

Positionsbestimmung zum Thema Zersetzungsstrategien gegen neue politische Gegner

DIE ABWEHRTAKTIKEN DER SYSTEMPARTEIEN IM WAHLKAMPF 2017
Grundsätzliche Überlegungen zur Funktion der sogenannten Parteirebellen im Bundestagswahlkampf

Dieser Vortrag befasst sich mit den Methoden der Systemparteien, eine systemkritische politische Konkurrenz mit Hilfe sogenannter Parteirebellen aufzuweichen und zu spalten.

Publikationsstatus: veröffentlicht
Vortragsdauer ca. 30 Minuten

Erstvortrag im Oktober 2016 bei AfD Kreisverband Fulda

———————————————————————————————————————————————-
Positionsbestimmung zum Thema Political Correctness

WICHTIGES HINTERGRUNDWISSEN ZUR SOGENANNTEN „POLITICAL CORRECTNESS“
Strategische und geostrategische Zusammenhänge – Historische Wurzeln – Heutige politische Funktionen – Bekämpfung

Die „Political Correctness“ leidet nicht an Auswüchsen, sondern ist der Auswuchs.

Publikationsstatus: nicht veröffentlicht
Vortragsdauer ca. 50 Minuten

Erstvortrag im Juli 2016 beim Hayek Club Fulda
———————————————————————————————————————————————-

Positionsbestimmung zum Thema Islam – Verbot

WIE DER ISLAM IN EINEM NICHT AUFLÖSBAREN WIDERSPRUCH ZU DER TRADITION DEUTSCHER RECHTSAUFASSUNGEN UND DER ÜBERLIEFERTEN DEUTSCHEN LEBENSWEISE STEHT

Dieser Kurzvortrag untersucht die Fragestellung, ob allgemeingültige, richtungsunabhängige Prinzipien in der islamischen Welt existieren, die ein Verbot auf deutschem Hoheitsgebiet begründen könnten.

Publikationsstatus: nicht veröffentlicht
Vortragsdauer ca. 20 Minuten
———————————————————————————————————————————————-

Positionsbestimmung zum Thema Sicherheitspolitik / Selbstverteidigung / Wehrbereitschaft

LEGALER WAFFENBESITZ FÜR DEUTSCHE STAATSBÜRGER
Voraussetzungen zur Etablierung wehrentschlossener und wehrfähiger Bürger zum Schutz vor inneren und äußeren Feinden

Publikationsstatus: nicht veröffentlicht
Vortragsdauer ca. 30 Minuten
———————————————————————————————————————————————-

Positionsbestimmungzum Thema Relevantes Wissen zur deutschen Geostrategie

GEOSTRATEGIE VON DEN ANFÄNGEN BIS A. DUGIN

Publikationsstatus: nicht veröffentlicht
Vortragsdauer ca. 50 Minuten

———————————————————————————————————————————————-

Positionsbestimmung zum Thema Souveränität / internationale Beziehungen / Sicherheit

 

KONZEPT EINER AUSSEN- UND SICHERHEITSPOlITIK

Publikationsstatus: nicht veröffentlicht
Vortragsdauer ca. 50 Minuten
———————————————————————————————————————————————-

Positionsbestimmung zum Thema Multipolare Weltordnung

WIDERSPRUCH GEGEN DAS ARBEITSPAPIER NR. 5 / 2015 DER BUNDESAKADEMIE FÜR SICHERHEITSPOLITIK – DIE MÄR VON DER MULTIPOLAREN WELTORDNUNG

Publikationsstatus: nicht veröffentlicht
Vortragsdauer ca. 30 Minuten
———————————————————————————————————————————————-

Positionsbestimmung zum Thema „Freie Marktwirtschaft” / Wirtschaftskrieg

WIRTSCHAFTSKRIEG – SPIONAGE UND SABOTAGE UNTER DEM MANTEL LIBERALER GRUNDHALTUNGEN

Dieser Vortrag behandelt Fragen und Antworten aus der „Security-Praxis“ und schließt mit konkreten Vorschlägen zu Erkenntnismethoden für Marktwirtschaftler

Publikationsstatus: nicht veröffentlicht
Vortragsdauer ca. 50 Minuten

Erstvortrag im März 2014 beim Hayek Club Fulda